
Sternstunden-Bilanz: Einsatz und Erfolg

Seit 31 Jahren übernimmt "Sternstunden" Verantwortung für kranke, behinderte und in Not geratene Kinder - in Bayern, in Deutschland sowie weltweit und hilft möglichst schnell und unkompliziert. Dank der Hilfsbereitschaft vieler Menschen konnte "Sternstunden" seit der Gründung 1993 bis heute mehr als 421 Millionen Euro einnehmen und damit 4.066 Kinderhilfsprojekte unterstützen. Die Palette der geförderten Projekte reicht vom Bau eines Bewegungszentrums für krebskranke Kinder in Regensburg, dem Neubau eines Inklusionskindergartens in Putzbrunn bei München bis hin zu Präventionsprogrammen, die Schülerinnen für die Gefahren von Alkohol in der Schwangerschaft sensibilisieren.
"Sternstunden" fördert überwiegend Kinderhilfsprojekte in Bayern und Deutschland, jedoch auch Maßnahmen im Ausland wie etwa die Errichtung einer Mädchenschule in Kenia.