
Sterben, wann ich will? Der philosophische Stammtisch
Anlässlich einer neuen Folge des Schweizer «Tatorts» mit dem Titel «Freitod» widmet sich Barbara Bleisch mit ihren Gästen dem ethisch brisanten Thema der Beihilfe zum Suizid. Dieses wird in der Schweiz immer wieder heftig diskutiert. Dürfen Menschen ihren Todeszeitpunkt selber wählen? Sollen sie einander beim Suizid helfen? Wann ist ein Suizid wirklich selbstbestimmt? Und wiesoll man umgehen mit dem «Sterbetouristen»?
Es diskutieren die Stammgäste am philosophischen Stammtisch Konrad Paul Liessmann, Philosophieprofessor an der Universität Wien, Catherine Newmark, Philosophin und Kulturjournalistin in Berlin, zusammen mit Peter Schaber, Professor für Philosophie am Ethik-Zentrum der Universität Zürich.
Was passiert, wenn Philosophen über die Flüchtlingskrise, über anstehende Wahlen oder über Sport nachdenken? Alle zwei Monate wagt «Sternstunde Philosophie» eine Tiefenbohrung durch die Aktualität. Der philosophische Stammtisch zeigt die heutige Zeit durch die denkerische Brille, weitsichtig, tiefschürfend, anregend, mit kritischem Blick und streitbaren Thesen.