
SF bi de Lüt: Landfrauenküche - Gstaad BE

Wie kommt ein exotisches Gewürz in eine Spezialität des Saanenlandes, wie schmeckt ein Saurer Mocken vom schottischen Hochlandrind, und - vor allem - wie kocht man das gute Stück Fleisch, damit es am Schluss zart ist wie Butter? Diese und andere Fragen werden in der «Landfrauenküche» aus dem Berner Oberland beantwortet.
Die «Landfrauenküche» geht in die dritte Runde. Auch dieses Jahr findet wieder ein friedliches Kochduell zwischen sieben Bäuerinnen statt. Dabei gibt es neue Landschaften und Gerichte zu entdecken, denn die sieben Teilnehmerinnen stammen aus Regionen, die in den vergangenen zwei Staffeln nicht vertreten waren. Wiederum begleitet ein Fernsehteam von «SF bi de Lüt» die Landfrauen während einer ganzen Woche mit Kamera und Mikrofon. Im Zentrum steht der Bezug zu den regionaltypischen Nahrungsmitteln und deren Verarbeitung in der Landfrauenküche. Sieben Mal kochen die Landfrauen um die Wette und sind erneut ihre eigene, strenge Jury. Eine von ihnen wird in der achten, der Finalsendung, zur Siegerin erkoren.