
Speyers Superbau - 950 Jahre Kaiserdom
Lange bevor Martin Luther seine 95 Thesen erarbeitete, ja sogar noch bevor sich die östliche Kirche von der westlichen trennte, trafen sich in der Pfalz Bauleute aus allen Ländern Europas, um ein gewaltiges Werk des Glaubens und der Macht zu errichten: den Dom zu Speyer. Der Prachtbau war seinerzeit - und ist auch heute wieder - die größte romanische Kirche Europas. In diesem Jahr begeht das Bistum Speyer den 950. Jahrestag der Domweihe. Anlässlich dieses besonderen Ereignisses erzählt die Dokumentation die fast tausendjährige Geschichte des Doms, der seit 1981 auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes steht. Gezeigt werden die spannendsten Momente der Baugeschichte sowie die heutige Bedeutung des Domes: als Symbol für die Einheit des Christentums und Impuls für die Einigung Europas.