Sommer unter der Zugspitze - Garmisch-Partenkirchen

Sommer unter der Zugspitze - Garmisch-Partenkirchen

Garmisch-Partenkirchen hat eine wechselvolle Geschichte: Er war Residenz von König Ludwig II., 1936 Austragungsort der Olympischen Spiele "unter dem Hakenkreuz" und heute findet hier jährlich die Vierschanzentournee statt.
Hier leben die Menschen ihre bayerischen Eigenarten bis heute aus. Berühmt ist Garmisch-Partenkirchen durch die Zugspitze, Deutschlands höchsten Berg. Die Sporthelden im alpinen Wintersport sind hier Maria Höfl-Riesch und Felix Neureuther.
Biwi Rehm und die Garmischer Gruppe der Alphornbläserinnen sorgen für musikalische Stimmung: Der Jodler Biwi spielte und sang schon für Gorbatschow, Bush und Prinzessin Caroline von Monaco. Zumindest eine Arie gibt auch Melanie Diener zum Besten. Die Sopranistin steht immer wieder während des Richard-Strauss-Festivals in Garmisch-Partenkirchen auf der Bühne.
Zum Bild von Garmisch-Partenkirchen gehören natürlich auch die "Zugereisten". So zum Beispiel Hans-Jochen Polthier aus Berlin. Er ist Wahl-Garmischer und feierte bereits seinen 105. Geburtstag. Und auch die Amerikaner darf man nicht vergessen: Nach Ende des Zweiten Weltkrieges diente Garmisch-Partenkirchen den amerikanischen Truppen als "Recreation Center". Viele, wie "Big John", sind gleich da geblieben und haben hier geheiratet.

Bewertung

0,0   0 Stimmen