
So wird's gemacht!: Ep. 23 (9)

Manschettenknöpfe gibt es bereits seit dem 17. Jahrhundert. Aber auch heute zieren die schicken Modeaccessoires noch viele Hemdsärmel und zeigen, dass man Wert auf Stil legt. Die Herstellung von hochwertigen Manschettenknöpfen beginnt mit dem Ausstanzen von Rohlingen aus Silber, Gold oder Platin. Von der hydraulischen Presse bis zum fertigen Produkt: Heute zeigt eine Manschettenknopf-Manufaktur mit über tausend Mustern, warum gerade die kleinen Details am feinen Zwirn den Unterschied machen. Auch in dieser Folge: Armaturenbretter fürs Auto und Blaubeertaschen mit Blätterteig.