
Snooker: Players Tour Championship
Aus der Bailey Allen Hall. Galway an der Westküste Irlands lädt zum alljährlichen Höhepunkt der Snooker Players Tour Championship, dem Grand Final in der Bailey Allen Hall. Die Serie feierte 2010 Premiere und umfasste in dieser Saison insgesamt dreizehn Stationen. Diese verteilten sich auf vier Turniere im englischen Gloucester, sechs als European Tour bezeichnete Events, bis auf das fünfte im schottischen Ravenscraig in Festland-Europa (Fürth, Gdyna, Antwerpen, Sofia und Fürstenfeldbruck) und schließlich drei neue Turniere in China, die Asian PTC. Sie wurden wie auch das Finale sämtlich von der 1. Runde bis zum Finale im Modus 'Best of 7' gespielt, es sind also vier gewonnene Frames für den Sieg nötig. Die erfolgreichsten 32 Spieler der Serie, die bei mindestens der Hälfte der Veranstaltungen mitgespielt haben, sind in Galway dabei. Im Vergleich zu anderen Weltranglistenturnieren der Snooker Main Tour, gibt es für die Teilnehmer der Players Tour Championship weniger Weltranglistenpunkte zu sammeln, allerdings lockt die Spieler die Möglichkeit, sich 'durch die Hintertür' einen Platz bei der Main Tour 2013/14 zu ergattern. Die acht besten der PTC, die sich nicht bereits über die Weltrangliste qualifiziert haben, sind in der nächsten im Kreis der Ausnahmekönner dabei. Titelverteidiger ist der Engländer Stephen Lee, der sich im letztjährigen Finale überraschend klar mit 4:0 gegen den Australier Neil Robertson durchsetzen konnte.