Ski nordisch: WM

Ski nordisch: WM

Die Weltelite der Langläufer rüstet sich für den Saisonhöhepunkt, die Nordischen Skiweltmeisterschaften im italienischen Val di Fiemme. Der Traditionsskiort in den Dolomiten ist zum dritten Mal nach 1991 und 2003 die Gastgeber der Welttitelkämpfe. Im Zweijahresrythmus ermitteln die Langläufer zusammen mit den Skisspringern und nordischen Kombinierern die besten ihrer Zunft. Medaillenentscheidungen fallen bei den Frauen und Männern im Einzel- und Teamsprint, im Skiathlon, auf der Freistil-Mittelstrecke, in der Staffel und auf der klassischen Langstrecke. Bei der vor zwei Jahren in Norwegens Hauptstadt Oslo dominierten die Gastgeber die Konkurrenz. Petter Northug allein holte drei Mal Gold und zwei Mal Silber. Seine Landsfrau Marit Björgen toppte diese Leistung noch und gewann vier Mal Gold und einmal Silber. Auch in der aktuellen Weltcupsaison sind die beiden wieder vorne mit dabei und sind zu den klaren Favoriten zu zählen. Konkurrenz dürfte Northug vor allem aus dem russischen Lager bekommen, das sich in diesem Winter schon bei der Tour de Ski in bestechender Form präsentierte. Bei den Frauen wird es Björgen mit ihrer ewigen Rivalin Justyna Kowalczyk aus Polen zu tun bekommen, die zum Jahreswechsel das prestigeträchtige Etappenrennen gewinnen konnte.

Bewertung

0,0   0 Stimmen