Sir Benjamim Thompson, ein Amerikaner wird bayerischer Minister

Sir Benjamim Thompson, ein Amerikaner wird bayerischer Minister

Anlässlich des 200. Todestages am 28. August 2014 würdigt das Feature den bayerischen Minister, Reformer und Erfinder Benjamin Thompson. Ausgehend von der Gegenwart, von Umfragen und Statements geht der Beitrag auf Spurensuche, um der Vielschichtigkeit des Multitalents nachzuspüren. Eingebunden in die dramatische Ereignisgeschichte einer Umbruchszeit (Regentschaft des Kurfürsten Carl Theodor von Pfalz-Bayern, Ausbruch der Revolution, Napoleonische Kriege) nehmen Spielszenen den Zuschauer mit in die Vergangenheit und illustrieren den Facettenreichtum Thompsons, der zum Reichsgrafen Rumford geadelt und sogar zum kurbayerischen Kriegs- und Polizeiminister aufstieg. An Münchner Schauplätzen präsentiert sich Thompson als Kultur- und Militärreformer, das heißt als Vater des ersten Militär- und Volksparks der Welt . Er war Sozialreformer, Gründer des militärischen Arbeitshauses und Erfinder der Rumford-Suppe und ebenfalls Politiker, der die Kartoffel in Bayern einführte. Er war friedlicher Befreier Münchens und Nationalheld, wissenschaftlicher Schriftsteller, Physiker von Weltrang und auch ein Frauenheld. So verdeutlicht sich: Benjamin Thompson, von der Allgemeinheit fast vergessen, bestimmt nach wie vor unseren Alltag - beim Kochen, Essen und während des Spaziergangs im Englischen Garten.

Bewertung

0,0   0 Stimmen