Seaside Special

Seaside Special

Der deutsche Filmemacher Jens Meurer verfolgt die Vorbereitung einer neuen Show im Varieté-Theater des Ortes, das sich in einem historischen Gebäude am Ende eines Piers befindet. Ein weltweit einzigartiges Spektakel und ein Mikrokosmos Großbritanniens. Die Macher dieser extrem britischen Show sind von den Wirren des Brexit hin- und hergerissen - genauso wie die Bewohner der Kleinstadt.
Gleichzeitig ist der Film eine Hommage an ein Theater, das alles beinhaltet, was wir "Continentals" an den Briten so lieben: ihren Humor, ihre Schlagfertigkeit, ihre Exzentrik und ihre Liebenswürdigkeit.
Der Filmemacher - Träger des europäischen Filmpreises für Dokumentarfilm - versteht den Film auch als persönliche Reaktion auf Populismus und zunehmenden Nationalismus, nicht nur in Großbritannien, sondern in ganz Europa. Meurer hatte mit Boris Johnson und Michael Gove in Oxford studiert, seine eigene Familie ist halb englisch. "Seaside Special" ist deshalb nicht einfach nur ein weiterer Brexit-Film mit Experten und politischen Meinungen, es ist vielmehr eine ganz persönliche Auseinandersetzung, beinahe eine Gegenwehr - zum Lachen und zum Weinen, ganz so als hätten Ken Loach, Monty Python und Martin Parr gemeinsam daran gearbeitet.

Bewertung

0,0   0 Stimmen