Schrotten!

Schrotten!

Max Zähle arbeitete mehrere Jahre als Cutter und Regisseur im Werbe- und Musikvideobereich, bevor er 2009 mit einem Aufbaustudium Regie in das Spielfilmfach wechselte. Erste Aufmerksamkeit brachte ihm die Kurzfilmkomödie "Wattwanderer" (2009). Sein Abschlusskurzfilm "Raju" (2010) wurde für den Studenten-Oscar nominiert und mit zahlreichen Preisen weltweit ausgezeichnet. Heimat und Eigenarten familiärer Strukturen sind die prägenden Themen, die auch in seinem Film "Schrotten!" gelungen zum Ausdruck kommen. Sein erster Langfilm erhielt von der Deutschen Film- und Medienbewertung das Prädikat "besonders wertvoll".

Bewertung

0,0   0 Stimmen