
Schätze hinterm Scheunentor
Traditionelle Bauernhöfe im Münsterland, Jahrhunderte alt und liebevoll gepflegt. Doch was findet sich hinter dem Fachwerk? Welche Schätze verbergen die Bauern auf Dachböden und in Scheunen? Jan Carstensen, Leiter des LWL-Freilichtmuseums in Detmold, macht sich auf die Suche. Er entdeckt unbekannte Gegenstände, deren Wert sich nicht immer in Euro und Cent bemessen lässt. Oft sind es die dazugehörigen Geschichten, die ihn faszinieren und den Fund so wertvoll machen. Woher stammt der uralte Säbel, warum hat ein Priester vor 200 Jahren sein Selbstporträt zurückgelassen? Und selbst anhand unscheinbarer Bleikügelchen entlockt der Experte den Bauern spannende Geschichten.