
Schattenkrieger
Zum ersten Mal berichtet ein Mitglied von 'Stay Behind', einer streng geheimen Partisanentruppe des Bundesnachrichtendienstes, über seinen Auftrag im Kalten Krieg. 'Dieter Gerlach', so sein Deckname, sollte im Fall einer sowjetischen Besetzung der Bundesrepublik im Rücken des Feindes Widerstandsgruppen aufbauen. Die BND-Partisanen übten bis in die 70er Jahre Sprengstoffanschläge, später Funk- und Schleusungsoperationen im besetzten Gebiet. Als 1990 bekannt wurde, dass die italienische Partnerorganisation von 'Stay Behind' in Terroranschläge verstrickt war, leugnete die Bundesregierung zunächst die Existenz des Partisanennetzwerks.