Rudern: The Boat Race - Universitätswettkampf Oxford - Cambridge

Rudern: The Boat Race - Universitätswettkampf Oxford - Cambridge

Die weltberühmte Ruderregatta 'The Boat Race' zwischen den beiden renommiertesten englischen Universitäten Oxford und Cambridge jährt sich 2013 zum 159. Mal und findet auf der Themse in London statt. Dabei liefern sich die Studenten eine Regatta im Achter, die regelmäßig über eine viertel Million Zuschauer an die Ufer der Themse lockt. Das 'Boat Race' feierte 1829 seine Premiere, als Charles Merivale, Student am Cambridge College, seinen Schulfreund Charles Wordsworth von der Oxford University zu einem Rudervergleich herausforderte und diesen dann verlor. Die fast 7km lange Strecke beginnt traditionell in Putney im Londoner Bezirk Borough of Wandsworth und endet im flussaufwärts gelegenen Mortlake. Am Start- und Zielpunkt werden jeweils Steine am rechten Flussufer zur Orientierung markiert. Der Start befindet sich 129m flussaufwärts der Putney Bridge, das Ziel 112m flussabwärts der Chiswick Bridge. Da die Themse in diesem Abschnitt noch von den Gezeiten der Nordsee beeinflusst wird, erfolgt der Start während der Flut, sodass die Boote mit der Strömung fahren. Im Direktvergleich steht es zwischen den beiden Dauerrivalen nach 158 Rennen 81:76 für Cambridge, ein Wettkampf ging unentschieden aus. 2012 musste das Rennen wegen eines Schwimmers in der Themse abgebrochen werden. Als der Mann in Sicherheit gebracht war, starteten die Verantwortlichen das Rennen erneut. Ärgerlich für Oxford, dass bis zur Unterbrechung in Führung gelegen hatte und beim zweiten Anlauf ein gebrochenes Ruder zu beklagen hatte. Cambridge fuhr von diesem Umstand begünstigt, einen leichten Sieg nach Hause.

Bewertung

0,0   0 Stimmen