
Rückkehr ins Paradies
Aus Begeisterung für das architektonische Glanzstück feierte Prinz Eugen von Savoyen schon während der Bauzeit in den Jahren von 1725 bis 1730 große Feste auf Schloss Hof in Niederösterreich. Dazu gehörten der Barockgarten im französischen Stil, über sieben Terrassen abfallend, das Barockschloss, erbaut vom berühmten Architekten Johann Lucas von Hildebrandt, ausgestaltet von den namhaftesten Künstlern seiner Zeit, sowie der barocke Meierhof, ein architektonisches Gesamtkunstwerk und Herberge des botanischen Raritätenschatzes Prinz Eugens. 280 Jahre danach erwachte Schloss Hof erneut zu Leben: Der Garten wurde nach dem historischen Vorbild rekonstruiert. Die in alle Welt verstreuten Möbel, Bilder und das Schlossinventar wurden zurückgeholt, ja selbst die damals bevorzugten Pferderassen wurden wieder in die alten Stallungen des barocken Meierhofes gestellt. 'Rückkehr ins Paradies - Schloss Hof' dokumentiert die Renovierung vom Beginn der Arbeiten bis zum rauschenden Fest, das bei der Wiedereröffnung gefeiert wurde.