
RTL Spendenmarathon 2014 - Der Start
'Ab November werden die Zuschauer wieder überall um Spenden gebeten. Ich freue mich sehr, dass wir in den letzten 19 Jahren eine so treue Allianz der Hilfe mit den RTL-Zuschauern aufbauen konnten. Sie wissen: Alle anfallenden Kosten übernimmt RTL und so kommt bei uns jeder Cent dort an, wo er Kindern wirklich hilft. Wir sind mit unseren Paten und unseren Kameras vor Ort und zeigen, wie wir mit den Spenden geholfen haben', so Wolfram Kons, der live um 18 Uhr zum 19. Mal den RTL-Spendenmarathon starten wird. Einen ganzen Tag lang stellt RTL sein Programm ganz in den Dienst der guten Sache und sammelt über 24 Stunden lang für Not leidende Kinder in Deutschland und der ganzen Welt. Einmal pro Stunde wird live aus dem Spendenstudio gesendet: Von dort ruft Wolfram Kons die Zuschauer auf zu helfen, begrüßt Prominente an den Spendentelefonen im Vodafone-Callcenter und befragt die Paten zu ihren Besuchen bei den Hilfsprojekten. Joey Kelly darf natürlich nicht beim RTL-Spendenmarathon fehlen. Welche verrückte 24-Stunden-Aktion sich der Extremsportler nach Bullenreiten oder Rolltreppenlauf ausgedacht hat, erfahren die Zuschauer zu Beginn der Sendung.
Die Paten und Projekte 2014:
- Thomas Müller kämpft für den Bau eines Zentrums für trauernde Kinder in München
- Thomas Gottschalk engagiert sich dafür, dass autistische Kinder in Nürnberg eine heilpädagogische Tagesstätte erhalten
- Uschi Glas setzt sich für gesunde Frühstücke für benachteiligte Kinder in Deutschland ein
- Christopher Posch sammelt für die Weiterführung der RTL-Kinderhäuser in Leipzig, Berlin, München, Stuttgart, Köln und der Region Wolfsburg/Braunschweig
- Günter Wallraff setzt sich für den Bau eines Kinderhospizes in Burgholz im Bergischen Land ein
- Die Spieler von Borussia Mönchengladbach möchten, dass das Bildungsprogramm '3x1 macht stark!' an deutschen Schulen ausgebaut wird
- Ulrike von der Groeben kämpft für Bildung von Kindern in der Kaffeepflückregion in Guatemala
- Wolfgang Niedecken engagiert sich für vom Krieg betroffene Kinder im Kongo
- Oliver Kahn setzt sich für den Bau eines Bildungszentrums für benachteiligte Kinder in Südafrika ein
- Motsi Mabuse will die schulische und gesundheitliche Versorgung von seh- und mehrfachbehinderten Kindern in Sambia verbessern
Außerdem werden mit den gesammelten Geldern aus dem RTL-Spendenmarathon 2014 auch die von Ebola betroffenen Kinder und deren Familien in Westafrika unterstützt.