
Reisezeit - Südtirol
Das sogenannte Törgellen ist ein beliebter Brauch in Südtirol. Es beginnt mit einer Wanderung durch die herbstliche Landschaft und endet in geselliger Runde in einer Buschenschank bei neuem Wein, dem 'Nuien'. Dazu gibt es typische deftige Hausmannskost und als Abrundung gebratene Kastanien mit Traubenmost, dem sogenannten Suser. Der Begriff 'Törgellen' leitet sich vom lateinischen Wort 'torcolum' für 'Presse' ab - weil dieser Brauch in der Jahreszeit gepflegt wird, in der der Wein reif für die Presse ist. Die Dokumentation aus der Reihe 'Reisezeit' führt nach Südtirol.