Puls Check in Gebärdensprache: Wie gelingt gesunde Ernährung trotz Stress im Alltag?
SRF info 16.02., 11:10 - 11:25 UhrDie beiden Ärzte Willi Balandies und Afreed Ashraf stehen in ihrem Alltag ständig unter Strom. Trotz Stress möchten sie sich gesünder und ausgewogener ernähren. Aber ist das überhaupt möglich? In dieser Folge von Puls Check wollen Willi und Afreed herausfinden, wie gesunde Ernährung im stressigen Alltag gelingt. Dafür stellen sie sich jeweils einer Herausforderung und gehen dabei an ihre Grenzen.
Afreeds Challenge: Trotz 14 Stunden-Schichten im Spital-Notfall will er eine Woche lang selbst kochen und sich gesund ernähren. Dafür lernt er das Prinzip des Kettenkochens kennen und wie entscheidend dabei die Planung ist. Willi wagt ein ganz anderes Experiment: Er will sich eine Woche nur von Flüssignahrung aus dem Supermarkt ernähren, um noch mehr Zeit zu sparen. Diese Drinks versprechen alles, was eine ausgewogene und gesunde Mahlzeit haben soll - dazu noch einfach und schnell. Doch ist Flüssignahrung wirklich gesund und kann es eine feste Mahlzeit ersetzen?
Schnell wird klar: Beide haben auf ihre Weise mit der Challenge zu kämpfen. Welche Hindernisse müssen sie überwinden? Werden sie es schaffen? Und was lernen sie aus ihren Erfahrungen?