
Potsdamer Paradiese
Neben den preußischen Königen zog es über Jahrhunderte auch Adelige und das vermögende Bürgertum nach Potsdam. Dabei entstanden an den Ufern der Havel prächtigste Villenanwesen und Parkanlagen. Viele wurden in den vergangenen Jahren aufwändig saniert und werden heute wieder privat bewohnt. Darunter das erste von Architekt Ludwig Mies van der Rohe entworfene Haus Riehl in Babelsberg, das Landhaus Abraham in Groß Glienicke, die Villa Mendelssohn-Bartholdy und die Villa Jacobs am Jungfernsee. Welche Geschichten verbergen sich hinter den schönen Fassaden? Wie leben hier die heutigen Bewohner, wie nutzen und pflegen sie ihre prachtvollen Anwesen? Eine Reportage von rbb Denkmal-Experte Arne Cornelius Wasmuth auf einem Streifzug durch einige der schönsten historischen Villen und Gärten in Potsdam.