P.M. Wissen: Haie im Voralpenland // Wegbereiterin des Wlan // Zukunft aus der Vergangenheit - "P.M. Wissen" Sommer-Edition

P.M. Wissen: Haie im Voralpenland // Wegbereiterin des Wlan // Zukunft aus der Vergangenheit - "P.M. Wissen" Sommer-Edition

Servus TV Austria Servus TV Austria 30.04., 12:00 - 12:58 Uhr
InfomagazinA 202258 Minuten 

Vor Millionen von Jahren war Österreich Teil eines riesigen Meeres. Dort tummelten sich auch die ersten Ur-Haie. Die Paläontologin Iris Feichtinger sucht im Alpenvorland nach Bruchstücken von den Zähnen dieser Giganten. Viele sind noch gut erhalten und lassen Rückschlüsse auf das Aussehen der Haie zu. Indem sie Haien buchstäblich auf den Zahn fühlt, entdecket die Forscherin auch immer wieder bisher unbekannte Haiarten. Nachfahren von ihnen könnte es noch heute in unseren Meeren geben. // Bluetooth und Wlan nutzen beide das sogenannte "Frequenzsprungverfahren". Gemeint ist damit das Verteilen des Signals auf mehrere Kanäle. Das macht die Verbindung sicher und stabil. Wegbereitern dieser Technik ist eine österreichische Hollywood-Legende. Einst galt sie als schönste Frau der Welt... // Unsere Vorstellung von der Zukunft prägt auch die Gegenwart, denn sie beeinflusst die technische Entwicklung. Das zeigt auch der Blick in die Vergangenheit: Vieles, was damals noch Science Fiction war, gehört heute zum Alltag oder steht kurz vor dem Durchbruch. // In einigen Kulturen gilt Homosexualität noch immer als etwas Unnatürliches. Dabei lohnt gerade der Blick in die Natur, um festzustellen, dass es dort vor gleichgeschlechtlichen Beziehungen nur so wimmelt. Und nicht nur das - die Tierwelt ist auch ziemlich queer und divers...

Bald im TV

Bewertung

0,0   0 Stimmen

Bildquellen: Oliver Indra, ServusTV, ServusTV / Bilderfest