-
P.M. Wissen: Geschwindigkeit eines Pucks // Glasbruch durch Gesang // Fließende Gletscher u.a. Servus TV Deutschland Heute, 18:00 Uhr
-
P.M. Wissen: Geklonte Mammuts // Kühe und Musik // Die Tricks der Magier u.a. Servus TV Deutschland Morgen, 18:00 Uhr
-
P.M. Wissen: Geklonte Mammuts // Kühe und Musik // Die Tricks der Magier u.a. Servus TV Deutschland 14.04., 02:55 Uhr
-
P.M. Wissen: Wunder-Material Spinnenseide // Bemannte Drohne // Treibstoff aus der Sonnenenergie u.a. Servus TV Deutschland 14.04., 18:00 Uhr
-
P.M. Wissen: Spezial: Unser Universum - Von der Entstehung des Sonnensystems bis zu den menschlichen Spuren im All Servus TV Deutschland 14.04., 21:15 Uhr
-
P.M. Wissen: Spezial: Unser Universum - Von der Entstehung des Sonnensystems bis zu den menschlichen Spuren im All Servus TV Deutschland 15.04., 01:35 Uhr

P.M. Wissen
Das neue Wissensmagazin bei ServusTV. Warum haben Hummeln Stinkefüße und warum entdeckt sie die Landwirtschaft für sich? Werden wir bald mit Drohnen zur Arbeit fliegen? Was leisten private Raumfahrtinitiativen und kann bald jeder in den Weltraum fliegen? P.M. Wissen ist neugierig auf die Welt von morgen. Wir schauen in die Labore und Werkstätten und zeigen, wo und wie gerade Zukunft entsteht. Wir erleben Menschen, denen es mit unfassbarer Fantasie und Kreativität gelingt, Undenkbares zu meistern.
Gemeinsam mit dem Wissenschaftler und Analog-Astronauten Gernot Grömer machen wir uns auf eine Reise zu Ideen, die noch vor wenigen Jahren als pure Science-Fiction abgetan worden sind.