-
P.M. Wissen: Wie schwimmt ein Boot aus Fell? - So war der Salztransport vor 3.000 Jahren Servus TV Deutschland Heute, 19:10 Uhr
-
P.M. Wissen: Wie schwimmt ein Boot aus Fell? - So war der Salztransport vor 3.000 Jahren Servus TV Deutschland Morgen, 03:05 Uhr
-
P.M. Wissen: u.a. Womit fahren wir morgen? - Batterie, Wasserstoff & E-Fuels auf dem Prüfstand Servus TV Deutschland Morgen, 19:10 Uhr
-
P.M. Wissen: Wieviel CO2 speichert der Wald? - Wie Lasertechnik dem Naturschutz hilft. Servus TV Deutschland Morgen, 21:15 Uhr
-
P.M. Wissen: Wieviel CO2 speichert der Wald? - Wie Lasertechnik dem Naturschutz hilft. Servus TV Deutschland 07.07., 19:10 Uhr
-
P.M. Wissen: Die Evolution von Obst - Warum ist die Banane krumm? Servus TV Deutschland 08.07., 19:10 Uhr

P.M. Wissen
Das neue Wissensmagazin bei ServusTV. Warum haben Hummeln Stinkefüße und warum entdeckt sie die Landwirtschaft für sich? Werden wir bald mit Drohnen zur Arbeit fliegen? Was leisten private Raumfahrtinitiativen und kann bald jeder in den Weltraum fliegen? P.M. Wissen ist neugierig auf die Welt von morgen. Wir schauen in die Labore und Werkstätten und zeigen, wo und wie gerade Zukunft entsteht. Wir erleben Menschen, denen es mit unfassbarer Fantasie und Kreativität gelingt, Undenkbares zu meistern.
Gemeinsam mit dem Wissenschaftler und Analog-Astronauten Gernot Grömer machen wir uns auf eine Reise zu Ideen, die noch vor wenigen Jahren als pure Science-Fiction abgetan worden sind.