Planet Weltweit: Virunga, Kampf für die Berggorillas

Planet Weltweit: Virunga, Kampf für die Berggorillas

Bergblick Bergblick 05.11., 22:10 - 23:10 Uhr
ReportageDeutschland 201160 Minuten 

Die Verteidigung des Virunga Nationalparks und seiner Bewohner ,der letzten Berggorillas, im Ostkongo, einer der krisenreichsten Regionen der Erde, ist eine tägliche Herausforderung. GEO Reportage porträtiert Ranger, die täglich ihr Leben riskieren, und Menschen, die sich durch den Nationalpark um ihr Eigentum gebracht sehen.

Ein Nationalpark im Ostkongo, in einer der krisenreichsten Regionen der Erde, wo fünfhundert Berggorillas mehr Aufmerksamkeit erfahren als die Menschen, die in seinem Umfeld leben? Das weckt Neid und Begehrlichkeiten und auch Gewalt. Die Verteidigung des Virunga Nationalparks und seiner Bewohner, der letzten Berggorillas auf der Welt, ist eine tägliche Herausforderung. GEO Reportage porträtiert Ranger, die täglich ihr Leben riskieren, und Menschen, die sich durch den Nationalpark um ihr Eigentum gebracht sehen. Nur noch knapp neunhundert Berggorillas gibt es weltweit, fünfhundert davon im Virunga Nationalpark im Osten des Kongos, an der Grenze zu Ruanda. In der von immer­währenden Spannungen belasteten Region besteht für die Verteidiger des Nationalparks ständig Lebensgefahr. Über 170 Ranger fielen in den letzten zwanzig Jahren im Kampf gegen Wilderer und Rebellen. Kurz nach den Dreharbeiten starben bei Angriffen sieben Ranger, darunter eine Frau. Der Nationalpark ist derzeit für Touristen gesperrt. Christian Shamavu ist einer der erfahrensten Ranger im Nationalpark, motiviert durch seine Liebe zu Tieren. "Ich war erst 15, als ich zum ersten Mal einen Gorilla gesehen habe. Ich war beeindruckt, sie sind so menschen­ähnlich. Menschen aus aller Welt kamen, um diese Tiere zu sehen. Das hat mich so begeistert, dass ich die Tiere beschützen wollte." Christians Arbeit ist ein Einsatz zwischen Leben und Tod. Denn die Bauern rund um den Park können die Fürsorge für den Park und seine Bewohner nur schwer nach­voll­ziehen. Sie erheben Anspruch auf den Park, liefert er ihnen doch das überlebens­wichtige Holz, das sie zur Herstellung von Holzkohle benötigen. Seit das Wildern und Abholzen verfolgt wird, kommt es immer wieder zu blutigen Auseinandersetzungen zwischen Rangern und Banditen, die die Konflikte brutal für ihre Zwecke nutzen. Wird es gelingen, den Nationalpark und seine Berggorillas dauerhaft zu sichern?

Bald im TV

Bewertung

0,0   0 Stimmen

Mitwirkende

  • Regie Holger Riedel
    Nazan Sahan

Bildquellen: Bergblick