
Pioniere der Medizin - Heilkunst im alten Rom
Archäologen haben herausgefunden, dass viele Entdeckungen moderner Wissenschaft lediglich eine Renaissance alten Wissens bedeuten. Bereits in der Antike existierte eine hoch entwickelte Heilkunst. Ausreichende Kenntnisse in Anatomie und Physiologie befähigten römische Ärzte, komplizierte Operationen durchzuführen. Die Dokumentation erklärt auf anschauliche Art und Weise, welche Erkenntnisse es schon lang vor der Moderne gab. Der Dokumentarfilm beleuchtet die Heilkunst der Antike und stellt einen der berühmtesten und einflussreichsten Ärzte der Medizin-Geschichte vor: Galenus von Pergamon. Der Mediziner und Philosoph wurde um 129 nach Christus in Pergamon geboren und starb 199 in Rom.