Philippinen - Das Perlenimperium von Palawan
Eine Auster produziert nur alle fünf Jahre eine einzelne Perle. das rare Schmuckstück kann mitunter tausende Franken wert sein. Doch während den fünf Jahren muss die Auster in der Zucht gepflegt, gereinigt und gefüttert werden. Die aufwendige Arbeit erfordert perfekte Koordination. Auf die Perlenzucht hat sich das philippinisch-französische Unternehmen Jewelmer spezialisiert.
Als Erstes setzen Wissenschaftler den Austern ein kleines Kernstück ein, um das herum die Perle entstehen soll. Die Austern leben im Meer. Um sie zu pflegen und zu füttern, sind spezialisierte Taucher am Werk. Der Lohn: Jewelmer ist eines der erfolgreichsten Unternehmen des Inselstaates. Das Unternehmen zahlt überdurchschnittliche Gehälter an seine Mitarbeitenden. Der Preis dafür: Die Angestellten müssen sich einer konsequenten Personalpolitik beugen, die unter anderem nur zwei Wochen Jahresurlaub und ständige Handykontrolle beinhalten.
360° - GEO Reportage hat den Archipel besucht und beobachtet, wie lange es dauert, der Natur diese seltenen Kostbarkeiten abzuringen.