
Papst Franziskus in Genf: Die Rede beim Weltkirchenrat
Der Besuch von Papst Franziskus steht unter dem Motto «Ökumenischer Pilgerweg: Gemeinsam unterwegs sein, beten und arbeiten» und ist massgeblich von Kurt Koch, Schweizer Kurienkardinal und Präsident des Päpstlichen Rates zur Förderung der Einheit der Christen, eingefädelt worden. Papst Franziskus ist der dritte Papst, der den ÖRK besucht. Der letzte Besuch eines Papstes in der Schweiz erfolgte mit Papst Johannes Paul II. im Jahr 2004.
Die Ökumene und die Beziehung zu den aus der Reformation hervorgegangenen Kirchen sind Papst Franziskus ein grosses Anliegen. Ebenso zeigt er wenig Berührungsängste zu charismatischen Gemeinschaften wie etwa den Pfingstbewegungen. Diese Offenheit dürfte im Zentrum der Rede stehen, die Papst Franziskus beim Weltkirchenrat in Genf halten wird. Im Anschluss an den Besuch beim ÖRK feiert Papst Franziskus mit Gläubigen aus der ganzen Schweiz eine Messe in den Palexpo-Hallen in Genf.
Gäste der Livesendung sind die evangelisch-reformierte Theologin Bettina Beer-Aebi vom Schweizerischen Evangelischen Kirchenbund SEK und der römisch-katholische Theologe Charles Martig, Direktor des Katholischen Medienzentrums. Durch die Sendung führt Norbert Bischofberger.