Oswalt Kolle - Sex für Deutschland

Oswalt Kolle - Sex für Deutschland

Sex war das Thema seines Lebens. Es machte Oswalt Kolle als Buchautor und als Filmproduzent erfolgreich und berühmt. In den 60er und 70er Jahren begann er mit "Dein Kind, das unbekannte Wesen" seine Arbeit zur Befreiung der Deutschen von verkrampfter und altmodischer Erotik. Die sexuelle Aufklärung war sein Ziel, und er wurde ihr Bannerträger. Als ein Voltaire der deutschen Ehebetten predigte er, der von dumpfen Trieben geleitete Mann möge die Erotik der Frau zärtlich und sanft wecken um so zu einem vollendeten und harmonischen Geschlechtsleben zu finden. Dabei sprach er viele Dinge erstmals aus, die bis dahin als höchst unanständig und peinlich galten und wurde von Moralisten deshalb angefeindet und bekämpft. Das ist lange her.
Oswalt Kolle war auch mit über 80 Jahren kein Erotomane im Ruhestand. In Vorträgen, Talkshows und Büchern beteiligte er sich kämpferisch an der Diskussion um Sex im Alter, um Homosexualität und um Sterbehilfe.
Was ist nach über 40 Jahren von seinen Theorien geblieben? Sind seine Bücher und Filme verstaubt und langweilig?
Ein Kamerateam hat den Alltag von Oswalt Kolle dokumentiert: Man sieht ihn zusammen mit seiner Familie, in den Straßen seiner Wahlheimat Amsterdam, auf Vortragsreise, am Schreibtisch, in seinem Liebesnest. Und es gibt einen Blick zurück in jene wilden Jahre, in denen er eine lebende Provokation für sittenstrenge Menschen war.
Die Fernsehjournalistin Katrin Bauerfeind durfte Oswalt Kolle zwei Tage lang alles fragen, was sie schon immer über ihn wissen wollte. Der Filmautor Lutz G. Wetzel hat die beiden dabei beobachtet. Auch Freunde und Zeitzeugen wie Erika Berger oder Günter Prinz berichten über ihre Begegnungen mit Oswalt Kolle und seine Lebensaufgabe: Sex für Deutschland.

Bewertung

0,0   0 Stimmen