
Oppenheimer

Regisseur Christopher Nolan erzählt einen Grossteil der Geschichte vor dem Hintergrund der konfliktreichen Beziehung zwischen Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) und Lewis Strauss (Robert Downey Jr.), dem Marineoffizier, Politiker und selbsternannten Amateurphysiker, der Oppenheimers Intellekt bewunderte, ihn aber wegen seiner Überheblichkeit und seiner politischen Ansichten zunehmend ablehnte.
Als Strauss Oppenheimer 1947 am Institute for Advanced Study in Princeton, New Jersey, empfängt, um ihm die Leitung des Instituts anzubieten, gilt Oppenheimer als weltberühmter Kriegsheld, bekannt als Vater der Atombombe. In den 1950er-Jahren hat sich alles verändert. Da sind einmal die Anhörungen des Atomic Energy Personal Security Board von 1954, bei welchen unter Ausschluss der Öffentlichkeit darüber entschieden wird, ob der kommunistischer Sympathien verdächtigte Oppenheimer seine Sicherheitsfreigabe behalten kann; andererseits die Anhörungen im US-Senat von 1959 zur Ernennung von Strauss zum Handelsminister, die zu einer Art öffentlichem Spektakel werden, da Strauss Gefahr läuft, das erste Kabinettsmitglied seit Jahrzehnten zu werden, dessen Ernennung vom Senat abgelehnt wird.
Die Vorgeschichte dazu beginnt früh im 20. Jahrhundert. Oppenheimer hat sich bereits in jungen Jahren als brillanter theoretischer Physiker einen Namen gemacht. 1942 erhält er Zugang zur US-Kriegsmaschinerie, als er von der Regierung mit der Entwicklung einer Atombombe beauftragt wird. Oppenheimer arbeitet sodann als Kopf eines Teams mit lauter dysfunktionalen Genies zusammen. In Kitty (Emily Blunt) findet er zu jener Zeit auch eine Ehepartnerin, die seine verquere Art erträgt; gleichzeitig unterhält er aber eine problematische Liebesbeziehung zu der psychisch labilen Jean (Florence Pugh), einem Mitglied der kommunistischen Partei.
Sein Hauptaugenmerk aber lieg auf der Organisation des Trinity-Testgeländes, wo er Wissenschaftler und Militär, darunter Leslie Groves (Matt Damon), nach New Mexico bringt, um eine funktionsfähige Atombombe zu konstruieren. Über drei Jahre bauten Oppenheimer und seine Einheit an der verheerenden Waffe, die schliesslich in Hiroshima und Nagasaki eingesetzt wird. Während die Nation den «Erfolg» und seinen Schöpfer bejubelt, befallen Oppenheimer bald Zweifel und überliefert ist von ihm die Zeile: «Jetzt bin ich zum Tod geworden, zum Zerstörer von Welten».
Bald im TV
Bewertung
Links zur Sendung
Darsteller
- J. Robert Oppenheimer Cillian Murphy
- Kitty Oppenheimer Emily Blunt
- Lewis Strauss Robert Downey Jr.
- Senate Aide Alden Ehrenreich
- Counsel Scott Grimes
- Roger Robb Jason Clarke
- Thomas Morgan Kurt Koehler
- Gordon Gray Tony Goldwyn
- Ward Evans John Gowans
- Lloyd Garrison Macon Blair
- Patrick Blackett James D'Arcy
- Niels Bohr Kenneth Branagh
- Senator McGee Harry Groener
- Chairman Magnuson Gregory Jbara
- Senator Pastore Tim DeKay
- Senator Scott Steven Houska
- Albert Einstein Tom Conti
- Isidor Rabi David Krumholtz
- Dutch Student Petrie Willink
- Werner Heisenberg Matthias Schweighöfer
- Ernest Lawrence Josh Hartnett
- Luis Alvarez Alex Wolff
- Rossi Lomanitz Josh Zuckerman
- Hartland Snyder Rory Keane
- Robert Serber Michael Angarano
- Frank Oppenheimer Dylan Arnold
- Jackie Oppenheimer Emma Dumont
- Jean Tatlock Florence Pugh
- Mary Washburn Sadie Stratton
- Haakon Chevalier Jefferson Hall
- Barbara Chevalier Britt Kyle
- George Eltenton Guy Burnet
- Richard Tolman Tom Jenkins
- Vannevar Bush Matthew Modine
- Ruth Tolman Louise Lombard
- William Borden David Dastmalchian
- Joe Volpe Michael Andrew Baker
- Congressman Jeff Hephner
- Leslie Groves Matt Damon
- Kenneth Nichols Dane DeHaan
- Edward Condon Olli Haaskivi
- Kenneth Bainbridge Josh Peck
- Richard Feynman Jack Quaid
- Concerned Scientist Brett DelBuono
- Edward Teller Benny Safdie
- Hans Bethe Gustaf Skarsgård
- Kurt Gödel James Urbaniak
- George Kistiakowsky Trond Fausa
- Seth Neddermeyer Devon Bostick
- Enrico Fermi Danny Deferrari
- Klaus Fuchs Christopher Denham
- Charlotte Serber Jessica Erin Martin
- J. Ernest Wilkins Ronald Auguste
- David Hill Rami Malek
- Leo Szilard Máté Haumann
- Lilli Hornig Olivia Thirlby
- Lyall Johnson Jack Cutmore-Scott
- Boris Pash Casey Affleck
- Philip Morrison Harrison Gilbertson
- Henry Stimson James Remar
- George C. Marshall Will Roberts
- James Byrnes Pat Skipper
- James Conant Steve Coulter
- AAF Officer Jeremy John Wells
- Weatherman Sean Avery
- Army Captain Adam Kroeger
- Soldier Drew Kenney
- AAF Officer 2 Bryce Johnson
- Burn Victim Flora Nolan
- Laughing Woman Kerry Westcott
- Kissing Woman Christina Hogue
- Kissing Man Clay Bunker
- Weeping Man Tyler Beardsley
- Consoling Woman Maria Teresa Zuppetta
- Presidential Aide Kate French
- Harry Truman Gary Oldman
- Lyndon Johnson Hap Lawrence
- Press Photographer Allan Wayne Anderson
- Army Support Soldier Hunter Avant
- Lecture Attendee Aevrey Balin
- Professor Kevin Berndt
- Janitorial Crew David Bertucci
- Joseph W. Kennedy Troy Bronson
- Scientist Steven Bullard
- Lewis Strauss Jr. Ross Buran
- Male Student Andrew Bursiaga
- Berkeley Student Courtney Carl
- Cambridge Student Ryan Cho
- Scientist Wife Samantha Christine
- Congressman Kaleb Clifton
- Lecture Samuel Code
- Oppenheimer Party Guest Michael DeBartolo
- Student Elijah Dierking
- Cambridge Student Russel Donahue
- Peter Oppenheimer Grayson Eddey
- MIT Student Adam Walker Federman
- Commission Doug Friedman
- Cambridge Student Michelle Ghatan
- Berkeley Student Braden Kelsey Gile
- Bartender Brian Glassner
- Berkeley Student James Paul Gregory
- Lady Bird Johnson Christine Heneise
- Berkeley Professor John T. Hillman
- Female Scientist Katherine Anne Hogan
- Cambridge Student Ben Holmquist
- Oppenheimer Party Guest Kash Hovey
- Cambridge Student Jeff Jocoy
- Oppenheimer Defense Attorney Greg D. Johnson
- Student Jacquie Kachmann
- Student Asher Kaplan
- Scientist Dirk Kingston
- Student Emily Joy Lemus
- Male Student Benjamin Levine
- White House Guest Luke Matheis
- Peter Oppenheimer Brendan McManus
- Cambridge Student Connor Mendenhall
- News Reporter #3 Gabriel Mora
- Federation Member Macy Muxlow
- Student Elise Newman
- Army Support Soldier Joseph Ortega
- Berkeley Student Jason Pfister
- Senator Strom Thurmond David Phyfer
- Berkeley Student Skyler Pierce
- Berkeley Student Michaela Rances
- Lecture Attendee Ryan Rathbun
- M Corridor Staff Sam Russell
- Student Paolo Saglietto
- Senator's Assistant Meg Schimelpfenig
- Strauss's Fiancée Susan Elizabeth Shaw
- White House Photographer Jason Shepard
- Hall Press Travis Siemon
- Paul Dirac Ryan Stubo
- White House Guest Danielle Swanson
- D.C. Pedestrian Sam Tankersley
- Courtroom Audience Scott Valentine
- Cambridge Student Jack Wang
- Lab Student Kyle Williams
- Female Student #70 Ansa Woo
- Cambridge Student Aamir Yusuf
Mitwirkende
- Regie Christopher Nolan
- Kamera Hoyte Van Hoytema
- Musik Ludwig Goransson
- Drehbuch Christopher Nolan