
Opfer und Verführer
Ihre Stimmen waren überirdisch, ihre Körper widernatürlich, sie wurden angehimmelt und verspottet zugleich: Die Kastraten. Der Film erzählt von einem der glanzvollsten und zugleich grausamsten Kapitel der Musikgeschichte. Ihre Ausbildung erhielten die meisten Kastraten in den Konservatorien Neapels und sie feierten ungeheure Erfolge auf den Bühnen Europas. Doch niemand sprach von der qualvollen Verstümmelung im Kindesalter und ihrem oft tragischen Leben auf der Straße und in den Bordellen. Auf der Grundlage von Cecilia Bartolis gefeiertem Album 'Sacrificium' stellt der Film Szenen aus dem Leben des Kastraten Farinelli nach und versucht im historischen Gewand die Dimension dieser Kunst und die damit verbundenen Schicksale nachzuempfinden. Die vergessenen Arien des 18. Jahrhunderts und ihre virtuosen Variationen erweckt die Mezzosopranistin Cecilia Bartoli klangvoll zu neuer Schönheit.