
Ohne Limit
Internationale Bekanntheit erlangte Hauptdarsteller Bradley Cooper durch seine Rolle als Phil Wenneck in der Komödie "Hangover" (2009). 2013 wurde er sogar für den Oscar, als auch für den Golden Globe als bester Hauptdarsteller in dem Film "Silver Linings" nominiert.
Robert De Niro zählt schon seit Jahrzehnten zu den führenden Hollywood-Größen und bekam bereits zwei Oscars für seine Rollen in "Der Pate II" (1974) und "Wie ein wilder Stier" (1980). De Niro besitzt zudem eine eigene Produktionsfirma, die unter anderem bei den Filmen "About a boy" (1998) und "Reine Nervensache" (1999) mitwirkte.
Die Australierin Abbie Cornish wirkte bereits in den Filmen "Sucker Punch" (2011), "RoboCop" (2014) und "Somersault" (2004) mit. Letzterer erhielt von dem Australian Film Institute insgesamt 13 Auszeichnungen. Cornish nahm hier den Award als beste weibliche Darstellerin entgegen.
Leslie Dixon schrieb bereits die Drehbücher zu den weltweit bekannten Filmen "Die Thomas Crown Affäre" (1999) mit Pierce Brosnan und "Mrs. Doubtfire - Das stachelige Kindermädchen" (1993), in dem Robin Williams die Hauptrolle spielt.
"Allein die Eröffnungssequenz, in der sich der Flug der Kamera über New York bruchlos in eine Achterbahnfahrt durch das menschliche Gehirn verwandelt, ist ein visuelles Kabinettstück. Es ist Neil Burger hoch anzurechnen, dass er sich nicht auf jene platte Bestrafungsdramaturgie einlässt, mit der Hollywood solche Themen normalerweise verhandelt." (Quelle: Tagesspiegel)