Saturday Night Fever

Saturday Night Fever

SRF1 SRF1 17.02., 01:20 - 03:10 Uhr
MusikfilmUSA 1977110 Minuten 

Der 19-jährige Tony Manero (John Travolta) hat es voll drauf: Er arbeitet zwar nur in einem Farbengeschäft in Brooklyn und muss sich zuhause von seinen italienischsstämmigen Eltern gängeln lassen. Doch niemand macht es ihm nach, wie er in seinen Klamotten von der Stange, baumelndem Goldkettchen auf behaarter Brust und akkurat geföhnter Frisur durchs Viertel stolziert. Seine wiegenden Hüften verdrehen dabei so manchen Frauenkopf, aber richtig landen kann er bei der Damenwelt nicht.

Der Vorstadtmacho fiebert jeweils dem Samstagabend entgegen und lebt dann allwöchentlich in seiner Stammdiskothek richtig auf. Im «2001 Odyssey» ist er der Star, gleitet am elegantesten über die Tanzfläche und hat die heissesten Bewegungen unter der riesigen Discokugel drauf. Man schreibt die Siebzigerjahre, und die Bee Gees liefern den Soundtrack zu diesem Wochenend-Lebensgefühl samt Trockeneisnebel. Als ein Tanzwettbewerb ansteht, scheint sich nicht nur das Problem mit der weiblichen Begleitung für Tony zu lösen. Stephanie (Karen Lynn Gorney) passt tänzerisch perfekt zu ihm und ist auch noch sein Typ Frau. Ob diese Verbindung Tonys Leben eine hoffnungsvollere Richtung geben kann?

«Saturday Night Fever» ist der Film über die Discojugend der 1970er-Jahre. Wie kein anderer drückt er das Lebensgefühl jener Generation aus, für die die grellbunte, glitzernde Welt der Diskotheken nicht nur Ausgleich zum grauen Alltag, sondern der eigentliche Lebensinhalt war. Die Rolle des Vortänzers Tony Manero machte John Travolta über Nacht zum Star. Den Durchbruch als ernst zu nehmender Schauspieler gelang ihm mit «Pulp Fiction», in dem er seine früheren Tanzrollen persiflierte. Massgeblich beigetragen zum durchschlagenden Erfolg von «Saturday Night Fever» hat der Discosound der Bee Gees. Das Soundtrack-Album mit Hits wie «Stayin' Alive», «Night Fever» und «How Deep Is Your Love» ist bis heute das meistverkaufte. Im Sommer 1978 konnten sich fünf Stücke daraus gleichzeitig in den US-amerikanischen Top Ten halten, die Brüder Gibb erreichten damit den Starstatus der Beatles.

Bewertung

4,0   1 Stimme

Darsteller

  • Tony Manero John Travolta
  • Stephanie Karen Lynn Gorney
  • Bobby C. Barry Miller
  • Joey Joseph Cali
  • Double J. Paul Pape
  • Annette Donna Pescow
  • Gus Bruce Ornstein
  • Flo Julie Bovasso
  • Frank Jr. Martin Shakar
  • Dan Fusco Sam Coppola
  • Grandmother Nina Hansen
  • Linda Lisa Peluso
  • Doreen Denny Dillon
  • Pete Bert Michaels
  • Paint Store Customer Robert Costanzo
  • Becker Robert Weil
  • Girl in Disco Shelly Batt
  • Connie Fran Drescher
  • Jay Langhart Donald Gantry
  • Haberdashery Salesman Murray Moston
  • Detective William Andrews
  • Pizza Girl Ann Travolta
  • Lady in Paint Store Helen Travolta
  • Bartender Ellen March
  • The Deejay Monti Rock III
  • Frank Sr. Val Bisoglio
  • Dancer Sandy Biano
  • Dancer Susan Brust
  • The Wrong Partner Roy Cheverie
  • Disco Dancer Jay Crimp
  • Dancer David Daniel
  • Dancer Randy Feelgood
  • Marie. Puerto Rico Dancer Adrienne Framet
  • Dancer Adrienne King
  • Dancer Chere Mauldin
  • Dancer Antone Pagán
  • Hector. Puerto Rico Dancer Joseph Pugliese
  • Dancer M.J. Quinn
  • Dancer John Sagona
  • Gang Member Alberto Vazquez
  • Dancer Frankie Verroca

Mitwirkende

  • Regie John Badham
  • Produktion Milt Felsen
    Kevin McCormick
    Robert Stigwood
  • Musik Barry Gibb
    Maurice Gibb
    Robin Gibb
  • Kamera Ralf D. Bode
  • Drehbuch Norman Wexler

Bildquellen: SF1