
Nordseereport: Friesenwinter auf den Halligen - Herzlich, herb und ohne Hektik

An kaum einem anderen Ort ist die Kraft der Nordsee stärker zu spüren als im Winter auf den Halligen, wenn mächtige Sturmfluten für Landunter sorgen und eisige Winde die Landschaft einfrieren. Wie lebt es sich einsam und abgelegen mitten im Wattenmeer? Und was machen die Halliglüüd, wenn nur ab und zu eine Fähre ans Festland geht?
Moderatorin Kathrin Kampmann will es herausfinden und ist nach Hooge gefahren. Eine Entschleunigungstour auf Nordfriesisch: Ruhe, Einsamkeit und alles immer schön langsam. Auch die Halligbewohner können außerhalb der Saison endlich mal Durchatmen und sich auf ihr traditionelles Biikebrennen vorbereiten. In Kälte und Dunkelheit versammeln sich Einheimische und die ersten Stammgäste des Jahres, um das Ende des Winters einzuläuten.
Außerdem im "Nordseereport":
Reparieren nach dem Sturm: Reetdachdecker im Einsatz auf Hallig Gröde.
Von Hallig Südfall in die Welt: Eine junge TikTokerin postet ihr Leben auf der einsamen Hallig.
Die wohl einsamste Wattwanderung an der Nordseeküste: unterwegs mit dem Hallig-Postbooten nach Süderoog.
Jetzt NDR Mecklenburg-Vorpommern einschalten
Bewertung
Mitwirkende
- Moderation Kathrin Kampmann