Naturgewalten - Wie alles zusammenhängt

Naturgewalten - Wie alles zusammenhängt

Servus TV Austria Servus TV Austria 02.07., 01:25 - 02:10 Uhr
Dokumentation 202245 Minuten 

Vulkanausbrüche, Erdbeben, Flutwellen, Hurrikans, Überschwemmungen: Unser blauer Planet wird von Naturkatastrophen heimgesucht, die das Leben seiner Bewohner gefährden. Je weiter die Klimakrise voranschreitet, desto häufiger treten diese Ereignisse auf. Mit immer heftigeren Folgen. Es ist wichtig, die Abläufe dieser Katastrophen zu verstehen - um darauf vorbereitet zu sein und die betroffene Bevölkerung rechtzeitig zu warnen. In den letzten Jahren hat die Wissenschaft große Fortschritte gemacht. Inzwischen weiß man, dass Zusammenhänge bestehen zwischen diesen Extremphänomenen. Ein Vulkanausbruch hat Auswirkungen auf das Meer. Ein Taifun kann Erdbeben auslösen. Und schmelzendes Eis droht schlafende Vulkane zu wecken. Wenn das natürliche Gleichgewicht der Erde gestört ist, folgt eine Naturkatastrophe auf die andere. Die Auswirkungen für den Menschen sind immer folgenschwerer. Aber sie sind auch Beweise für die Lebendigkeit unseres Planeten - die Erde atmet und bewegt sich. Ihr Herz schlägt. Die Zusammenhänge sind komplex und nur zu verstehen, wenn wir den Lebensraum Erde intensiv studieren.

Bald im TV

Bewertung

0,0   0 Stimmen

Mitwirkende

  • Regie Christine Tournadre
  • Kamera Jean-Pierre Rivalain
    Hervé Glabeck
    Harvey Chang
  • Produktion Jérôme Duc-Maugé
    Virginie Chapelle
  • Drehbuch Christine Tournadre
    Estelle Raffin
    Bernard Mathieu