
Narrentreffen Ettenheim
Die Narrengesellschaft "Hoorig 1847 e. V." im südbadischen Ettenheim wird 169 Jahre alt - für Narren ein Jubiläum, das gefeiert werden muss. Deshalb machen über 50 Narrenzünfte vom Bodensee bis zum Schwarzwald und vom Dreiländereck bis zur Ostalb mit einem großen Narrentreffen den Ettenheimern ihre Aufwartung. Die Narrengesellschaft Kamelia Paradies aus Konstanz ist genauso dabei wie die Narrenzunft AHA aus Weil der Stadt oder eine große Abordnung der Narrenzunft Rheinfelden mit ihren 28 Cliquen. Gemeinsam mit den Ettenheimer Häsgruppen der Muckendatscher und Stadtlatschi ziehen sie im närrischen Überschwang durch die malerischen Gassen der barocken Altstadt. Der fastnächtliche Bilderbogen wird sachkundig und live kommentiert von Sonja Faber-Schrecklein, dem Volkskundeprofessor Werner Mezger sowie dem Ortenauer Fasnetspezialisten Matthias Drescher. Als Straßenreporterin geht erstmals Anina Wenderoth mit den Narren auf Tuchfühlung. Wie bei jedem närrischen Umzug im SWR Fernsehen ist das Fasnachtstelefon geschaltet für die Fragen und Anregungen der Zuschauer. Und natürlich gibt es auch wieder beim Spiel "Sofa gegen Straße" attraktive Preise zu gewinnen.