
nano spezial: Schneller, höher, weiter
'Höher, schneller, weiter', das ist das Motto in allen sportlichen Disziplinen, in denen Athleten um immer neue Höchstleistungen kämpfen. Aber auch die Wissenschaft beschäftigt sich mit diesem Phänomen: Warum streben bestimmte Menschen nach Rekorden, sind geradezu besessen vom Drang, immer neue Extremleistungen zu vollbringen? Ein Beispiel ist der Raumfahrt-Pionier Joseph Kittinger. Er probierte im Selbstversuch, ob man sich bei einem missglückten Raketenstart auch noch aus 30.000 Metern Höhe mit dem Fallschirm retten kann. Joseph Kittinger überlebte den hochriskanten Sprung und hält damit bis heute den Weltrekord für den höchsten und längsten Fallschirmsprung aller Zeiten. 'nano' beschäftigt sich in einer 'spezial'-Ausgabe mit Extremleistungen und Rekorden.