nano-spezial: Glück

nano-spezial: Glück

WissenschaftsdokuD / A / CH  

Glücksritter - Ralf Dujmovits: Als erster Deutscher hat Ralf Dujmovits alle 14 Berge um die 8000 Meter Höhe der Erde bestiegen. Er liebt den Höhenrausch und boxt seine Gipfelträume gegen alle Widerstände durch. Ihm ging es nie darum, Achttausender einfach nur abzuhaken. Bergsteigen ist sein Leben. Auf den Gipfeln findet er Ruhe, kann alles loslassen, was ihm Sorgen, bereitet und den Alltag hinter sich lassen. Das ist es, was ihn glücklich macht. Dopamin: Immer, wenn wir etwas begehren - wollen - hoffen - erwarten, wird das Glückshormon Dopamin ausgeschüttet - egal ob es um Sex, Autos, oder das xte paar Schuhe geht. Das Dopaminsystem fragt nicht nach Sinn und Zweck. Es will einfach nur angeregt werden und belohnt die Menschen dafür im Gegenzug mit guten Gefühlen. Glücksritter - Karl Rabeder: Weniger ist mehr. Freiwillig vom Millionär zum Habenichts, das ist die Geschichte des glücklichen Herrn Rabeder. Er hat seine Millionen verschenkt. Zwischen den Luxuskarossen fühlt er sich heute völlig deplatziert. Mit der Produktion von Strohblumen, Kerzen und Blumenvasen war er reich geworden - mit Schnickschack zum Selfmade-Millionär. Doch mit mehr Reichtum kam nicht mehr Glück. Beim Segelfliegen in Argentinien und Chile hatte der Unternehmer die zündende Idee: Er beschloss, eine humanitäre Organisation zu gründen, die Kleinunternehmern in Lateinamerika Mikrokredite gewähren und so nachhaltige Hilfe bringen würde - dort wo sie dringend gebraucht wird. Glücksritter - Bruder Maximilian: Es ist eine Entscheidung für einen Lebensweg ohne Rückfahrkarte. Bruder Maximilian ist seit vier Jahren im Kloster und lebt nach den Gelübden des Augustinus: Armut, Keuschheit und Gehorsam. Das Ordensleben ist nicht immer so einfach, und man braucht einen starken Charakter. Doch Bruder Maximilian hat sein Glück gefunden: in der Hingabe zu Gott. Glück lernen: Gute Erfahrungen beeinflussen die menschliche Fähigkeit, Glück zu empfinden. Das menschliche Gehirn lässt sich umbauen.

Bewertung

0,0   0 Stimmen