
Mysterien der Menschheit: Kristallschädel

Um die Kristallschädel, die immer wieder rund um die Welt aufgetaucht sind, ranken sich Legenden - und das nicht erst, seit Steven Spielberg und George Lucas ihren Kino-Actionhelden Indiana Jones auf die Suche nach einem der mysteriösen Artefakte schickten. Die erstmals im 19. Jahrhundert aufgetauchten Kunstwerke sind angeblich die Hinterlassenschaft einer frühen mittel- oder südamerikanischen Kultur. Besonders umstritten ist der Mitchell-Hedges-Schädel, der angeblich 1924 Jahrhunderts im damaligen Britisch-Honduras (heute Belize) auftauchte. Handelt es sich um eine neuzeitliche Schöpfung?