Müllschmuggel - Das Geschäft mit unserem Gift
Metallabfall und Elektroschrott enthalten unzählige giftige Materialien, für deren Entsorgung in Europa hohe Summen gezahlt werden müssen. Deshalb schleust ein Netzwerk organisierter Schmuggler tonnenweise unseren Giftmüll an den Zollbehörden vorbei nach Afrika. Ihre Methoden sind ausgeklügelt, die Grenzbeamten mit den Kontrollen oft überfordert. In Afrika ausgeliefert kommen meist Kinder auf riesigen Müllhalden mit den giftigen Substanzen in Berührung. Sie haben den Müll als neue Lebensgrundlage entdeckt: Im Auftrag skrupelloser Unternehmen suchen sie in den alten Geräten nach noch brauchbaren Materialien wie Kupfer, Kadmium oder Quecksilber, die dann als Rohstoffe wieder teuer auf dem Weltmarkt verkauft werden können. Doch die Müllkinder sind die eigentlichen Verlierer an dem schmutzigen Millionengeschäft, denn die dabei freigesetzten Gifte sind extrem gefährlich. Die Reportage blickt hinter die Kulissen unserer Zollbehörden, verfolgt den Elektroschrott bis zu den afrikanischen Giftmüllkindern und begleitet überzeugte Spurensucher bei der Rückverfolgung der alten Geräte und ihrer Herkunft.