
Motorradsport: Straßen-WM: Großer Preis der Niederlande
Traditionell macht die MotoGP am letzten Juni-Wochenende in Assen zum Großen Preis der Niederlande Station: Der TT Circuit ist aktuelle die einzige WM-Strecke, die speziell für den Motorradsport konzipiert wurde und seit ihrem Bau 1949 durchgängig Gastgeber der Motorrad-WM ist. Aufgrund der leicht überhöhten Kurven und der schmalen Streckenführung erfreut sich das Rennen anhaltender Beliebtheit und gilt als größtes niederländisches Motorsport-Event. In der vergangenen Saison triumphierte in der 'Königsklasse' überraschend der US-Amerikaner Ben Spies vor dem späteren Weltmeister Casey Stoner und dem Italiener Andrea Dovizioso. In der Moto2 fuhr der Spanier Marc Marquez auf Rang eins nachdem Stefan Bradl drei Runden vor Schluss gestürzt war und unglücklich ausschied. Auch in der 125ccm-Klasse schaffte es kein Deutscher aufs Treppchen: Sandro Cortese belegt Platz vier und musste dem spanischen Trio Maverick Vinales, Luis Salom und Sergio Gadea den Vortritt lassen.