Mohamed auf der Flucht

Mohamed auf der Flucht

Die Schrecken des Bürgerkrieges in Syrien nehmen seit Ende 2013 immer größere Ausmaße an. Millionen Syrer sind auf der Flucht. Die Hälfte der Flüchtlinge ist minderjährig; die Meisten von ihnen unter zwölf Jahre alt, wie eine Untersuchung des UN-Flüchtlingskommissariats UNHCR ergab. Viele Kinder sind traumatisiert oder durch die Folgen des Krieges körperlich geschädigt. Mohamed ist 13 Jahre alt und mit seiner Familie in die Türkei geflohen. Dort leben sie in einem wilden Flüchtlings-camp an der türkisch-syrischen Grenze; in einem kleinen Zelt aus Plastikplanen. Sie leiden unter der Kälte und fehlenden Medikamenten. Viele Verwandte von Mohamed sind bei der Bombardierung ihres Dorfes umgekommen. Jede Nacht sieht Mohamed in seinen Träumen die schrecklichen Raketenangriffe und durchlebt immer wieder, wie sein Cousin getötet wurde. Damit er die Erlebnisse verarbeiten kann, muss er darüber reden. Mohamed greift dafür zum Stift. Er malt auf, was erlebt und durchlitten hat; wie Panzer seine Schule sprengten und die Familie in einen kleinen Keller flüchtete. Mohammed will unbedingt wieder in sein Land zurück doch wann das sein wird, weiß er nicht. Der Film zeigt auf eindrucksvolle und berührende Weise das Schicksal von Mohamed und seiner Familie.

Bewertung

0,0   0 Stimmen