Moderne Zeiten

Moderne Zeiten

Regisseur, Drehbuchautor, Produzent und Filmkomponist Charlie Chaplin schuf mit "Moderne Zeiten" eine eigenwillige Mischung aus Stumm- und Tonfilm: Er empfand das Aufkommen des Tonfilms als Bedrohung für die Kinokunst und setzte stattdessen auf Gestik und Mimik als Ausdrucksmittel. Nur einmal öffnet Tramp Charlie den Mund - um als Tellerwäscher ein Lied in einem Fantasiekauderwelsch vorzutragen. Die Verwendung des Tons ist in diesem Film eindeutig negativ besetzt: Die Maschinen lärmen, die Stechuhr piepst, der Fabrikdirektor brüllt. Immer steht der Ton für Macht und Kontrolle, für das Unwirtliche und Unmenschliche der Maschinenwelt.

Bewertung

0,0   0 Stimmen