
Mit Armin unterwegs: Wanderweg der Deutschen Einheit

In einem Special erkundet Filmemacher Armin Maiwald den 'Wanderweg der deutschen Einheit'- von Aachen nach Görlitz - quer durchs Land auf den Spuren der deutschen Vergangenheit. Während seiner Reise von der westlichsten bis zur östlichsten Stadt Deutschlands trifft er auch auf seltene wilde Uhus und einen alten Bekannten aus dem Kinderfernsehen, den Hohensteiner Kasper.
Geheimnisse des Mittelalters begegnen Armin kurz vor der Wartburg: Rätselhafte Steinkreuze am Wegesrand. Auf einem der ältesten Wanderwege Deutschlands, dem Rennsteig, erfährt Armin, wie thüringische Kräuter früher in ganz Europa Krankheiten heilten. Bei dem Städtchen Theuern zieht er die Wanderschuhe aus und macht sich mit Gummistiefeln auf die Suche nach Gold. In Sayda gelangt er an eine besonders geschichtsträchtige Kreuzung: Früher, als hier die alte Silber- und die Salzstraße aufeinander trafen, war der kleine Ort fast so groß wie Dresden. In Görlitz, wo Mitten in der Neiße der östlichste Grenzpfahl Deutschlands steht, endet Armins Reise.