
Meine grüne Welt - Tag der offenen Gärten
Am 'Tag der offenen Gärten' dürfen im ganzen Land die Gartenfans bestaunen, was mit einem 'grünen Daumen' so alles möglich ist. Zutritt gibt es sowohl zu großen öffentlichen Gärten aber auch zu ganz privaten grünen Oasen, auf die man sonst nur einen flüchtigen Blick über die Hecke erhaschen kann. Das Gartenparadies von Edda Schütte liegt in Groß Siemen bei Rostock. Aus dem verwilderten Gutspark hat sie mit viel Mühe einen Park gemacht. Hier wachsen 3.500 Rosen, alte Bäume, riesige Staudenbeete. Besucher kommen oft in ihren Park trotzdem ist der 'Tag der offenen Gärten' auch für sie etwas Besonderes, dann gibt es selbst gemachte Rosentorte in der neu gebauten Orangerie, und Damen mit Hut bevölkern den Garten. Ganz anders ist es in dem kleinen Dorf Wanzka bei Neustrelitz. Hier öffnen zwei Familien ihre ganz privaten Gärten. Doris und Paul Kupetz haben mit viel Liebe einen kleinen verwilderten Schulgarten kultiviert. Auf der anderen Straßenseite hat Edda Zacherts ein Bauernhaus mit 5.000 Quadratmetern Grundstück. 500 bis600 Gäste erwarten die beiden Familien in ihren kleinen Gärten. Dafür wird schon ab Freitag überall im Dorf gebacken, und viele Nachbarn helfen mit, um den Besucheransturm zu bewältigen.