
Mein lieber Mann und ich

Jahrelang hat Angelika Minhoff für ihren vielbeschäftigten Schauspielergatten das Mädchen für alles gespielt. Jetzt drängt es sie nach einer Beschäftigung, die ihr wirkliche Anerkennung und Befriedigung verschafft. Doch nach so langer Pause empfängt man die attraktive Frau in der Arbeitswelt nicht gerade mit offenen Armen, zumal Angelika Minhoff es sich mangels anderer Erfahrungen in den Kopf gesetzt hat, ausgerechnet als Kraftfahrerin ihr Glück zu suchen. Hämische Bemerkungen und skeptische Blicke der Kollegen sind garantiert. Daheim muss sich der Ehemann nun umso profane Dinge wie Kind und Haushalt kümmern, alle Proteste sind vergeblich. Während Minhoff zunehmend unter offenkundiger Vernachlässigung durch seine Frau leidet, wissen ihre Kollegen bald die Fürsorge und das Verständnis ihrer weiblichen Verstärkung zu schätzen. Zu guter Letzt entdeckt auch noch Direktor Bellmann sein Herz für die Frauenförderung. Als der Cheffahrer in den Ruhestand geht, soll Angelika seine Nachfolgerin werden.
Jetzt rbb Brandenburg einschalten
Bewertung
Links zur Sendung
Darsteller
- Angelika Minhoff Angelica Domröse
- Gerd Minhoff Klaus Piontek
- Ronni Minhoff Thomas Neubert
- Werner Richter Ernst Kahler
- Dieter Bellmann Rolf Hoppe
- Harald Breitner Horst Weinheimer
- Inge Lorenz Rita Bieler
- Paul Kuhle Edgar Külow
- Helga Steinbach Margit Meller
- Peter Kossatz Wolfgang Schulze
- Erich Schumann Arnim Mühlstädt
- Eddi Zirke Holm Gärtner
- Peter Stemmler Bernd-Michael Baier
- Dieter Ponzlaff Günter Sonnenberg
- Alwin Posselt Gerhard Lau
- Hugo Sulzbach Hermann Hiesgen
- Karin Wellmann Brigitte Lindenberg
- Frau Ponzlaff Rosa Lotze
- Schmidtchen Michael Gwisdek
- Nakielski Willi Scholz
- Harri Johannes Maus
- Barbara Christine Neißner
- Friseuse Tinchen Irene Mai
- Prüfer Klaus Mertens
- LWK-Fahrer Willi Neuenhahn
- Tänzerin Margarita Bukowska
- Mann an Rezeption Joachim Pape
- Kaderleiterin Käthe Reichel
- Regisseur Klaus Gendries
- Sekretärin Anne Wollner
- Gymnastiklehrerin Ursula Müller
- Anhalter Helmut Raddatz
- Gast Alfred Thomalla
- Angestellte Gertraud Last
- Persönlicher Referent Martin Trettau
Mitwirkende
- Regie Klaus Gendries
- Musik Friedhelm Schönfeld