
Mein fabelhaftes Verbrechen

Paris in den 1930er-Jahren. Die hübsche, aber erfolglose Schauspielerin Madeleine Verdier wird überraschend des Mordes an einem berühmten Produzenten bezichtigt. Auf Anraten ihrer besten Freundin, der arbeitslosen Anwältin Pauline, bekennt sie sich schuldig, obwohl sie das Verbrechen gar nicht begangen hat. Es folgt ein Aufsehen erregender Prozess, in dem die clevere Pauline auf Notwehr plädiert und Madeleine prompt freigesprochen wird. Plötzlich ist sie ein Star und wird mit lukrativen Rollenangeboten überschüttet - bis zu dem Tag, an dem eine Zeugin des Verbrechens auftaucht, die die Wahrheit um jeden Preis enthüllen will.
Jetzt rbb Brandenburg einschalten
Bewertung
Links zur Sendung
Darsteller
- Madeleine Verdier Nadia Tereszkiewicz
- Pauline Mauléon Rebecca Marder
- Odette Chaumette Isabelle Huppert
- Le juge Gustave Rabusset Fabrice Luchini
- Fernand Palmarède Dany Boon
- M. Bonnard André Dussollier
- André Bonnard Édouard Sulpice
- M. Brun Régis Laspalès
- Léon Trapu, le greffier Olivier Broche
- Gilbert Raton Félix Lefebvre
- Pistole Franck de la Personne
- Simone Bernard Evelyne Buyle
- Le procureur Maurice Vrai Michel Fau
- M. Parvot, le Président des Assises Daniel Prévost
- Mme Jus, la concierge Myriam Boyer
- Montferrand Jean-Christophe Bouvet
- Céleste, la domestique Suzanne De Baecque
- Mme Alvarez Lucia Sanchez
- Emile Bouchard Jean-Claude Bolle-Reddat
- Chef de rang restaurant Dominique Besnehard
- Crieur de journaux Paul Beaurepaire
- Secrétaire Bonnard Anne-Hélène Orvelin
- Bébé concierge Adam O-H
- Voix cinéma Georges Bécot
Mitwirkende
- Regie François Ozon