McCabe und Mrs. Miller

McCabe und Mrs. Miller

Servus TV Austria Servus TV Austria 14.10., 22:15 - 00:30 Uhr
Western 1971135 Minuten 

Genau die richtige Stadt für mich, denkt der Berufsspieler McCabe (Warren Beatty), als er 1902 nach Presbyterian Church kommt. Trotz des Dauerregens herrscht in der Bergarbeiterstadt Aufbruchstimmung. Überall wird gebaut und gezimmert für eine bessere Zukunft. McCabe verschafft sich Geld mit Pokern und eröffnet einen Zeltpuff. Später plant er einen Saloon mit dazugehöriger Spielhölle zu leiten. Als die attraktive Constance Miller (Julie Christie) in der Grenzstadt auftaucht, findet McCabe eine neue Geschäftspartnerin. Mit den finanziellen Mitteln McCabes möchte Mrs. Miller ein Luxus-Bordell eröffnen. Die Einnahmen würde man sich teilen. McCabe erklärt sich einverstanden. Bald treffen die ersten Edel-Prostituierten ein. Doch McCabe beginnt, sich in Mrs. Miller zu verlieben. Diese besteht allerdings weiterhin darauf, nach dem Geschlechtsakt bezahlt zu werden. Schließlich wird die Bergwerksgesellschaft auf das geschäftstüchtige Paar aufmerksam. Nachdem sich McCabe weigert, seine Besitztümer zu verkaufen, erscheinen drei Berufskiller in der Stadt.

In seiner 55-jährigen Karriere realisierte Robert Altman die unglaubliche Zahl von 86 Filmen. Aber trotz Erfolgen mit der Satire "M.A.S.H.", dem Musikfilm "Nashville", und der Romanverfilmung "The Player" blieb der US-Amerikaner ein ewiger Außenseiter in Hollywood. Die Opposition gegen die Traumfabrik und ihren Konventionen, die Entzauberung von Mythen und Klischees ist in nahezu jedem seiner Werke spürbar, so auch in dem Spätwestern "McCabe & Mrs. Miller". Selten entwarf ein Filmemacher eine derart pessimistische Vision der amerikanischen Pionierzeit. In den Hauptrollen die Oscargewinner Warren Beatty (McCabe) und Julie Christie (Mrs. Miller). Die Filmmusik verfasste Songwriter-Legende Leonard Cohen.

Bewertung

0,0   0 Stimmen

Darsteller

  • John McCabe Warren Beatty
  • Constance Miller Julie Christie
  • Sheehan Rene Auberjonois
  • The Lawyer William Devane
  • Smalley John Schuck
  • Mr. Elliott Corey Fischer
  • Bart Coyle Bert Remsen
  • Ida Coyle Shelley Duvall
  • Cowboy Keith Carradine
  • Sears Michael Murphy
  • Hollander Antony Holland
  • Butler Hugh Millais
  • Kid Manfred Schulz
  • Breed Jace Van Der Veen
  • Lily Jackie Crossland
  • Kate Elizabeth Murphy
  • Alma Carey Lee McKenzie
  • Archer Thomas Hill
  • Blanche Linda Sorensen
  • Birdie Elizabeth Knight
  • Eunice Janet Wright
  • Maisie Maysie Hoy
  • Ruth Linda Kupecek
  • Jeremy Berg Jeremy Newson
  • Bartender Wayne Robson
  • Riley Quinn Jack Riley
  • Town Drunk Robert Fortier
  • Bartender Wayne Grace
  • Shorty Dunn Wes Taylor
  • Mrs. Dunn Anne Cameron
  • Bill Cubbs Graeme Campbell
  • J.J. J.S. Johnson
  • Joe Shortreed Joe Clarke
  • Andy Anderson Harry Frazier
  • Gilchrist Edwin Collier
  • Quigley Terence Kelly
  • Fiddler Brantley Kearns
  • Buffalo Don Francks
  • Sumner Washington Rodney Gage
  • Mrs. Washington Lili Francks
  • Townsperson Joan Tewkesbury
  • Townsperson Harvey Lowe
  • Townsperson Eric Schneider
  • Townsperson Milos Zatovic
  • Townsperson Claudine Melgrave
  • Townsperson Derek Keurvorst
  • Townsperson Alex Diakun
  • Townsperson Gord Robertson
  • Townsperson Jon Bankson
  • Chinese Worker William Chu
  • Townsperson Alan Davis
  • Chinese Worker Jimmy Eng
  • Townsperson Barry Fowlie
  • Townsperson Robert W. Hamelin
  • Townsperson Terence Hill
  • Chinese Worker Thomas Ho
  • Chinese Worker Ed Hong-Louie
  • Chinese Worker Louanne Hong-Louie
  • Chinese Worker Paul Lam
  • Chinese Worker Po Lam Lau
  • Chinese Worker Anne C.W. Luk
  • Chinese Worker Bill Yui Seto
  • Chinese Worker Barry Tam
  • Townsperson John Tuck
  • Townsperson Dale Wilson

Mitwirkende

  • Regie Robert Altman
  • Produktion Mitchell Brower
    Robert Eggenweiler
    David Foster

Bildquellen: SF1