
logo! extra - Der Kinderrechte-Check
Reporterin Linda wird von den logo!-Zuschauern auf eine Kinderrechte-Tour quer durch Deutschland geschickt. Auf ihrer Reise lernt Linda ganz unterschiedliche Kinder kennen, die ihre Kinderrechte-Geschichte erzählen. Zum Beispiel Anton aus Hannover: Der Achtjährige sitzt im Rollstuhl. Davon will er sich so wenig wie möglich einschränken lassen. Sein Ziel: Ein Platz an einer Regelschule. Doch dafür muss Anton lange kämpfen. Und das, obwohl das Recht auf Gleichbehandlung ein Kinderrecht ist. Beim Kinderrechte-Check schaut logo! genau hin: Was bedeutet Gleichbehandlung? Wird dieses Recht auch tatsächlich eingehalten? Und noch andere Rechte checkt Reporterin Linda. Das Recht auf Mitbestimmung: Dürfen Kinder tatsächlich in der Politik mitbestimmen? Das Recht auf elterliche Fürsorge: Was passiert, wenn Eltern nicht gut genug für ihre Kinder sorgen können? Rechte vorstellen, erklären und überprüfen - das hat sich "logo! Der Kinderrechte-Check" zur Aufgabe gemacht. Auf www.logo.de sind die Zuschauer bereits jetzt dazu aufgerufen, ihre Fragen rund um das Thema Kinderrechte einzuschicken. Außerdem können sie dort auch von Fällen berichten, in denen Kinderrechte nicht eingehalten werden. 25 Jahre Kinderrechte, das heißt: Seit 25 Jahren haben Kinder auch das Recht auf Information. Verständliche und aktuelle Infos bekommen die Zuschauer bei logo.
und auch das seit genau 25 Jahren.