
L'Immensità: Meine fantastische Mutter

Rom in den 1970er-Jahren: Clara (Penélope Cruz) und Felice Borghetti (Vincenczo Amato) ziehen mit ihren drei Kindern in eine Wohnung in einer neu gebauten Mehrfamilienhaussiedlung. Doch der neueste Komfort und der wunderschöne Ausblick können nicht darüber hinwegtäuschen, dass das Familienidyll getrübt ist. Clara und Felice haben sich kaum mehr etwas zu sagen und leben ohne Liebe nebeneinanderher, er hintergeht sie und ist gewalttätig. Doch eine Trennung scheint unmöglich, zu starr sind die gesellschaftlichen Regeln.
Clara fühlt sich häufig einsam in ihrem neuen Heim und durchlebt depressive Phasen. Sie flüchtet sich in ihre Rolle als Mutter. Als leidenschaftliche, unkonventionelle Frau drückt sie ihre Gefühle auch mal durch Tanzen und Singen aus und möchte auch ihren Kindern Fantasie und Leichtigkeit mitgeben, damit sie sich entfalten können.
Vor allem zu ihrer ältesten Tochter Adriana (Luana Giuliani) hat Clara eine sehr innige Beziehung. Doch der 12-Jährigen sind die wachsenden Spannungen zwischen ihren Eltern bewusst, gleichzeitig beginnt sie sich als Teenager mehr und mehr abzunabeln. Als sie sich den Nachbarskindern bewusst als Junge namens Adri vorstellt, droht das feine Band, das die Familie noch zusammenhält, zu zerreissen.
Der italienische Regisseur und Drehbuchautor Emanuele Crialese, dessen letzter Film «Terraferma» auch bei SRF zu sehen war, hat mit «L'immensità» ein sehr persönliches Werk inszeniert. Er erzählt in Bildern, die teils an den magischen Realismus erinnern, von zerbrochenen Familienstrukturen, Einsamkeit und der Suche nach Identität inmitten einer patriarchalen und von starren religiösen Regeln geprägten Gesellschaft. Penélope Cruz, die sich schon lange für eine Zusammenarbeit mit Crialese interessierte, gibt die Mutter, die zwischen Tradition und Lebensfreude zerrissen wird, voller Intensität und Spielfreude. Luana Giuliani als ihre Tochter, die sich als Junge fühlt, ist eine Entdeckung.
«Delikatessen» zeigt «L'immensità» in Zweikanalton deutsch/italienisch.
Bewertung
Links zur Sendung
Darsteller
- Clara Penélope Cruz
- Adri Luana Giuliani
- Felice Vincenzo Amato
- Gino Patrizio Francioni
- Diana María Chiara Goretti
- Sara Penélope Nieto Conti
- Nonna Alvia Reale
- María India Santella
- Dottoressa Mariangela Granelli
- Alberto Carlo Gallo
- Marina Rita De Donato
- Giuseppina Valentina Cenni
- Paola Ilaria Genatiempo
- Molestatore 1 Francesco Casisa
- Molestatore 2 Filippo Pucillo
- Camilla Clara Ponsot
- Francesco Ugo Giacomazzi
- Bisnonna Aurora Quattrocchi
- Bisnonno Giuseppe Pattavina
- Prete Camillo Ventola
- Carlo Fabrizio Romano
- Suora Marilena Anniballi
- Zio Pino Rosario Cuzzocrea
- Nonna Gemma Elisabetta De Vito
- Ada Elena Arvigo
- Donna Pía Laura Nardi
- Parenti Natale 1 Ciro Scalera
- Parenti Natale 2 Nike Pirrone
- Lilly Blanca Li
- Sveva Ludovica Agostini
- Claudia Asia Trivero
- Etiore Christian Burla
- Federico Lorenzo Trifella
- Chicco Nicolo Marroni
- Giorgio Carlo Cerioni
- Bambina Cipolla Mary Carlesimo
- Chierichetti 1 Christian Boriani
- Chierichetti 2 Fabrizio Carbone
- Bambina Parente Elsa María Perboni
- Bambina 1 Elvira Ascenzi
- Bambino 2 Andrea Cintio
- Bambina 3 Matilde Giraldo
- Bambino 4 Filippo María Polidori
- Fratello Sara Vittorio Parpaglioni
Mitwirkende
- Regie Emanuele Crialese
- Kamera Gergely Pohárnok
- Musik Rauelsson
- Drehbuch Emanuele Crialese
Francesca Manieri
Vittorio Moroni