
Liebe vergisst man nicht

Der erfolgreiche Architekt Robert Kant, atemloser Manager für Großprojekte in Fernost, will mit seiner ehrgeizigen Partnerin und zukünftigen Frau Lotta zu einem Geschäftstermin nach Shanghai jetten. Beim Einchecken bemerkt er das Fehlen wichtiger Papiere und muss noch einmal zurück ins Büro. Mangels Taxi ergattert er kurzerhand einen herrenlosen Leihwagen und gibt Gas. Dabei kommt es zu einem schweren Unfall mit der Töpferin Teresa. Eine komplette Ladung wertvollen Keramikgeschirrs geht zu Bruch, doch wie durch ein Wunder wird niemand verletzt. Teresa würde gerne die Versicherungsnummer ihres Unfallgegners erfahren, doch der hat das Gedächtnis verloren und weiß nicht einmal mehr seinen Namen. Die Polizei nennt ihn ganz einfach Cheng - so hieß der letzte Mieter seines Leihwagens. Da der Verwirrte nicht weiß, wo er hin soll, nimmt Teresa ihn vorerst bei sich auf. Die alleinerziehende Mutter erweist sich als ausgesprochene Chaotin. Sie hat notorische finanzielle Probleme, ist launisch, und auf die klugen Ratschläge ihres neuen Mitbewohners kann sie gut verzichten. Trotzdem fühlen sich die beiden magisch voneinander angezogen: Sie mögen sogar die gleichen Witze. Für Teresas aufgeweckte Kinder Max und Lisa ist Cheng bald ein Vaterersatz. Als Robert noch einmal zur Unfallstelle zurückkehrt und seinen Ausweis wiederfindet, ist er sich gar nicht mal so sicher, ob er überhaupt in sein altes Leben zurück will.
Jetzt BR Nord einschalten
Bewertung
Links zur Sendung
Darsteller
- Robert Kant Fritz Karl
- Teresa Blümel Anna Loos
- Lotta Reinhardt Claudia Hübschmann
- Heinrich Reinhardt Wolfgang Hinze
- Polizistin Petra Annette Paulmann
- Polizist Bernd Stefan Merki
- Herr Blesser Oliver Breite
- Mary Wiebke Puls
- Max Blümel Felix Steitz
- Lisa Blümel Mercedes Jadea Diaz
- Tommy Oliver Mallison
- Yong Cheng Fang Yu
- Robert Kant - Jung Quirin Oettl
- Roberts Vater Walter Udo Kamp
- Roberts Mutter Dora Michaela Eder
- Dr. Rüdiger Paul Herwig
Mitwirkende
- Regie Matthias Tiefenbacher
Matthias Tiefenbacher - Produktion Carmen Stozek
- Musik Biber Gullatz
Andreas Schäfer - Kamera Christian Rein
- Drehbuch Marcus Hertneck
Edda Leesch