
Landfrauenküche - Das Weihnachtsmenü
Die sieben Landfrauen aus der vierten Staffel „Landfrauenküche“ feiern ein Wiedersehen in der Weihnachtszeit! Gerlinde Hofer aus Schwaben, Dagmar Kirmeier aus Oberbayern, Gabriele Huber aus Niederbayern, Daniela Schubert aus Oberfranken, Barbara Schober aus Mittelfranken, Beate Schaller aus der Oberpfalz und Susanne Reck aus Unterfranken kochen gemeinsam ein 3-Gänge-Weihnachtsmenü. Jede von ihnen ist eine gute Gastgeberin. Und in der Küche haben sie es alle drauf. Das haben die Landfrauen im Sommer schon unter Beweis gestellt. Aber anders als bei der kulinarischen Sommerreise durch die bayerischen Regionen spielt der Wettbewerb beim Weihnachtsmenü keine Rolle: Alle sieben Frauen werfen ihr Wissen und Können zusammen. Treffpunkt für die Landfrauen ist der Hof der diesjährigen Siegerin, Beate Schaller aus der Oberpfalz. Als Vorspeise bereiten Dagmar Kirmeier und Daniela Schubert eine Maronensuppe mit Wallnussbrot zu. Für den Hauptgang legen sich Gabriele Huber und Barbara Schober ins Zeug und zaubern einen gefüllten Gockel mit Blaukrautsalat und Gewürzkürbis. Als vegetarische Variante für den Hauptgang gibt es noch eine Steinpilzterrine an Blattsalaten. Als Gesamtsiegerin und Gewinnerin in der Kategorie „Nachspeise“ kümmert sich Beate Schaller natürlich selbst um den Nachtisch. Zusammen mit Susanne Reck bereitet sie einen Kuchen mit Bratapfelfüllung und Bratapfel mit Vanillesoße vor. Zum Kaffee reicht Gerlinde Hofer noch ihre frisch gebackenen „Hasenöhrl“. Während die Kochteams in der Küche werkeln, kümmern sich die anderen Frauen derweil um die weihnachtliche Stimmung. Der Tisch muss festlich dekoriert, ein Christbaum organisiert und geschmückt werden. Und natürlich erzählen sich die Frauen dabei, wie bei ihnen und in ihrer Region Weihnachten gefeiert wird.