Land unter auf Hallig Hooge

Land unter auf Hallig Hooge

Katrin und Heiner Brogmus von Hallig Hooge sind einiges gewohnt was Wind und Wetter angeht. Mindestens zehn Mal im Jahr versinkt ihre Hallig in der Nordsee.
"Land unter" nennen das die Halligbewohner. Normalerweise nehmen sie dieses Naturereignis gelassen. Doch diesmal kündigt der Wetterbericht einen Megasturm an - "Xaver" soll die Hallig mit Orkanstärke treffen, mit Wasserständen von bis zu vier Meter über Normal.
Alle Warften auf der Hallig würden bei solchen Wasserständen volllaufen. Für Katrin und Heiner Brogmus und alle anderen Halligbewohner bedeutete das Stress. Vor allen Dingen müssen die Tiere hoch auf die Warft.
Swantje und Leif Boyens auf Volkertswarft bereiten ihren Schutzraum vor. Jede Warft hat solch einen, fest im Wattboden verankerten Raum, die letzte Zuflucht wenn alles überflutet wird. Ihre Wertsachen schaffen sie hoch in den ersten Stock. Hauke und Kerstin Ketelsen füllen auf Hanswarft Sandsäcke und der alte Kapitän Detlefsen vernagelt sicherheitshalber seine Tür.
Pastor Martin Witte - erst seit ein paar Jahren auf Hooge - erlebt zum ersten Mal so einen heftigen Sturm. Im Akkord füllt er Sandsäcke damit seine Kirche nicht volläuft. Am frühen Nachmittag bricht der Sturm los. Binnen weniger Stunden ist Hooge überflutet. Die tosende Nordsee kriecht von Stunde zu Stunde näher an die Häuser heran. Katrin Brogmus muss als "Warftobmann" auch bei Windstärken um zwölf raus, um den anderen Bewohnern Wasserstände und Fährverbindungen zu melden. Bange Stunden, in der Nacht soll es noch schlimmer kommen.

Bewertung

0,0   0 Stimmen